2. Zivilschutzanlagen
Der Luftschutz und die Auslagerung der Industrie in Bunker war die am Besten
organisierte Struktur des Dritten Reiches. Der zweite Weltkrieg war nur durch
einen organisierten Luftschutz in dieser Form durchführbar. So hatte die deutsche Kriegsindustrie die höchsten Ausstoßmengen in den
letzten Kriegmonaten 1945.
Die Alliierten verlangten für ihre Zustimmung zur Wiedervereinigung eine
Auflösung des Bundesverbandes für den Selbstschutz ( früher Luftschutzverband ) und des Zivilschutzes für
gesamt Deutschland. Dies wurde von der deutschen Regierung ohne Aufsehen nach
1990 umgesetzt.

Alle Luftschutzsirenen in Deutschland wurden stillgelegt oder abmontiert. Es
gibt keinen Luftschutz in Deutschland mehr seit 1990.
|